Kantonale Volksinitiative
Abstimmung 12. März 2023 - 2x JA!
Stichfrage: Volksinitiative
«netto-null» bis 2040 ist machbar!
Die Initiative verlangt ...
- eine ambitionierte Klimapolitik, «netto-null» bis 2040
- verbindliche Absenkpfade
- sozialverträgliche Massnahmen
- Massnahmen ausgerichtet auf eine Stärkung der Volkswirtschaft
Initiativtext
Art. 21a
1
Kanton und Gemeinden sorgen für die Verringerung der Klimaerwärmung und für den Schutz vor deren nachteiligen Auswirkungen.
2
Sie treffen Massnahmen und legen verbindliche Absenkpfade fest, damit die Treibhausgasemissionen spätestens ab 2040
klimaneutral sind.
3
Die Massnahmen sind insgesamt auf eine Stärkung der Volkswirtschaft auszurichten sowie umwelt- und sozialverträglich
auszugestalten. Sie beinhalten insbesondere Instrumente der Innovations- und Technologieförderung.
4
Der Kanton setzt sich beim Bund für die erforderlichen Rahmenbedingungen ein.

Klimagerechte Mobilität: Wird es die Technik oder das Verhalten richten?
Im Rahmen der Klimawoche referierte gestern Timo Ohnmacht, Verkehrssoziologe an derHochschule zum Thema „Klimagerechte Mobilität“. Die Technik und die Digitalisierung wird für sich allein genommen